top of page

# 046 1.000.000 Jahre




Atommüll ist eine Million Jahre lang eine strahlende Gefahr für Mensch und Umwelt.


Bis die Strahlung der radioaktiven Abfallstoffe aus den Atomkraftwerken einigermaßen abgeklungen ist, dauert es ungefähr eine Million Jahre. So lange muss der Atommüll von Mensch und Biosphäre ferngehalten werden. Hätten unsere entfernten Vorfahren aus dem Neandertal vor 30.000 Jahren Atomkraftwerke betrieben und ihren Atommüll irgendwo vergraben, so würde er heute noch tödlich strahlen – und wir müssten wissen, wo wir unter keinen Umständen bohren dürften.

Auch geologisch sollte ein Tiefenlager für Atommüll über sehr lange Zeiträume stabil sein. Seine Umgebung dürfte möglichst nicht mit dem eingelagerten Müll und den Behältern reagieren. Es müsste weit weg von der Biosphäre, von potenziellen Rohstoff- oder Trinkwasserquellen und von menschlichen Einflüssen liegen. Und das Gebiet dürfte nicht ins Meer entwässern. Weltweit hat bis heute niemand einen solchen Ort gefunden.Und ob es ihn gibt, ist mehr als fraglich.

Comments


kulturaggregat e.V.

follow us

  • Facebook - White Circle
  • Instagram - Weiß Kreis
  • YouTube - White Circle

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen und für jede Spende dankbar.

PayPal ButtonPayPal Button

paypal

kulturaggregat e.V. wird gefördert durch:

 

LogoLeiste_Webseite_Kulturamt_Freiburg_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_Laks_BW_jpg-1.jpg
LogoLeiste_Webseite_BW_2024_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_Die_Beauftragte_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_BundesverbandSozioKultur_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_NeustartKultur_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_NeustartKultur2_jpg.jpg
bottom of page