top of page
Suche

# 060 Radioaktive Kochtöpfe

  • Kulturaggregat e.V.
  • 15. Apr. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Apr. 2021



Aus Abrissmaterialien von alten Atomkraftwerken werden Töpfe.


Ich war ein Atomkraftwerk»– solche Sprüche könnten sogar Töpfe und Pfannen zieren. Um die Entsorgungskosten von Atomanlagen zu drücken, verwässerte die rot-grüne Bundesregierung 2001 die Strahlenschutzverordnung.

Bis zu 99 % des radioaktiven Abrissmaterials aus den Reaktoren dürfen jetzt als Hausmüll oder Bauschutt entsorgt oder sogar, wie der allergrößte Teil, als Wertstoff verwertet und recycelt werden. Immense Mengen schwach strahlender Materialien gelangen so in die Umwelt – oder gar in die Küche. Guten Appetit!


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


kulturaggregat e.V.

follow us

  • Facebook - White Circle
  • Instagram - Weiß Kreis
  • YouTube - White Circle

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen und für jede Spende dankbar.

Spende über PayPal tätigen

paypal

kulturaggregat e.V. wird gefördert durch:

 

LogoLeiste_Webseite_Kulturamt_Freiburg_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_Laks_BW_jpg-1.jpg
LogoLeiste_Webseite_BW_2024_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_Die_Beauftragte_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_BundesverbandSozioKultur_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_NeustartKultur_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_NeustartKultur2_jpg.jpg
bottom of page