top of page



STADTARCHIV | Talk

03.05.2025

 

Stadtarchiv-Ankündigung-E1_jpg.jpg

​

Stadtarchiv – Menschen in Freiburg

​

Eine Stadt ist mehr als ihre Straßen und Häuser – sie lebt durch die Geschichten der Menschen, die in ihr wohnen. Durch sie wird aus dem Gebilde aus Straßen und Häusern eine lebendige Stadt.

 

Wie wäre es, diesen Menschen Raum zu geben, um ihre Geschichte zu erzählen? Sie einmal wirklich kennenzulernen? Ihre großen und kleinen Anekdoten aus dem Leben zu hören und nicht immer nur zu fragen »Und was machst du so?«. Sondern all das zu erfahren, was die Menschen ausmacht, die in dieser Stadt leben. Denn genau das verbindet uns: das Teilen von Geschichten, die uns zu dem gemacht haben, wer wir sind.

 

Und Freiburg zu der Stadt machen, die sie ist.

 

Das ist die Idee des Stadtarchivs von Martha Routen. Als Kind kam sie eher zufällig aus England nach Freiburg – und auch wenn es sie zwischendurch anderswohin gezogen hat, war Freiburg immer ein Ort, an den sie zurückkehrte. Mit der Stadt sind für sie vor allem die Menschen verbunden, deren Geschichten sie schon immer fasziniert haben. Deshalb lädt sie Freiburger:innen auf die Bühne des kulturaggregats ein, um mit ihnen über ihr Leben zu sprechen. Und nach und nach wird aus all diesen Gesprächen ein Archiv – ein Stadtarchiv der Menschen von Freiburg.

 

Moderation: Martha Routen

Gast: Fabio Köhler​

 

​​​​​​​​Location:

hilda5 – kulturaggregat e. V.

Hildastraße 5

79102 Freiburg

 

Einlass: 19:00 Uhr

 

Beginn: 19:30 Uhr

 

Eintritt: frei

​

​

kulturaggregat e.V.

follow us

  • Facebook - White Circle
  • Instagram - Weiß Kreis
  • YouTube - White Circle

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen und für jede Spende dankbar.

Spende über PayPal tätigen

paypal

kulturaggregat e.V. wird gefördert durch:

 

LogoLeiste_Webseite_Kulturamt_Freiburg_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_Laks_BW_jpg-1.jpg
LogoLeiste_Webseite_BW_2024_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_Die_Beauftragte_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_BundesverbandSozioKultur_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_NeustartKultur_jpg.jpg
LogoLeiste_Webseite_NeustartKultur2_jpg.jpg
bottom of page